Postberline
Mit den beiden Zusatzbänken bietet der Wagen für acht Personen Platz. Die schwarz lackierte schmiedeeiserne Galerie sicherte den Transport größerer Gepäckstücke und ermöglichte das Anbringen einer Abdeckplane zum Schutz gegen Schnee und Regen. Ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts kam das Kutschenmodell häufig zum Einsatz. Durch den Straßenbau und die verbesserten Federungen der Wägen wurde eine Steigerung der Reisegeschwindigkeit mit Postkutschen möglich und man konnte bis zu 100 km pro Tag zurücklegen. Im ländlichen Raum blieb der Wagen als Transportmittel bis ins 20. Jahrhundert in Verwendung. 

Höhe 230 cm, Länge 365 cm, Breite 185 cm, Rad ⌀ vorne 96 cm, hinten 113 cm