N° 62 Wagonette-Rockaway, um 1900
Als Wagonette bezeichnet man eine Kutsche, bei der die beiden Sitzbänke hinter dem Kutschbock längs zur Fahrtrichtung angeordnet sind. Die Rockaway Kutsche hat ihren Namen von einer Kleinstadt auf Long Island im amerikanischen Bundesstaat New York. Der Kasten des Rockaways kann z.B. auch als Berline, Coupé oder Omnibus ausgeführt sein, aber der Kutscherbock ist immer überdacht, um den Fahrer zu schützen.
Höhe 222 cm, Länge 235 cm, Breite 150cm
Rad ⌀ vorne 86 cm, hinten 107 cm


